Was ist leontine von schmettow?

Leontine von Schmettow

Leontine von Schmettow (geboren am 4. September 1883 in Breslau, gestorben am 12. April 1968 in Freiburg im Breisgau) war eine deutsche Bildhauerin und Grafikerin.

Ihr künstlerischer Stil war beeinflusst vom Expressionismus, entwickelte aber eine eigene, oft religiös geprägte Formensprache. Sie schuf vor allem plastische Arbeiten (Büsten, Reliefs, Figuren) und Grafiken.

Leontine von Schmettow stammte aus einer Adelsfamilie. Sie studierte an der Akademie für Kunst und Kunstgewerbe in Breslau und später in Berlin.

Nach dem Zweiten Weltkrieg lebte und arbeitete sie in Freiburg.